zurück zum Ergebnisarchiv

Juni 2020 – Vertrauen in das Bundesverfassungsgericht und die Bundesregierung

In Demokratien handelt die gewählte Regierung im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger. Um sicherzustellen, dass die Regierung ihre Macht nicht missbraucht, sind Kontrollinstanzen wichtig. Unter anderem kann das Bundesverfassungsgericht das Regierungshandeln kontrollieren und die Rechte der Bürgerinnen und Bürger schützen. Dadurch arbeitet das Bundesverfassungsgericht an der Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und dem Staat. Somit ist das Gericht nicht völlig unpolitisch. Wir wollten von Ihnen wissen, wie Sie die Bundesregierung und das Bundesverfassungsgericht wahrnehmen. Im Januar 2020 haben wir Sie daher gefragt, wie sehr Sie der Bundesregierung und dem Bundesverfassungsgericht vertrauen.