zurück zum Ergebnisarchiv

April 2025 – Arbeitssituation

Die Arbeitswelt und ihre Anforderungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert, nicht zuletzt durch die zunehmende Digitalisierung und den Wandel hin zu flexibleren Arbeitsmodellen. Insbesondere das Home-Office hat an Bedeutung gewonnen. Hier stellt sich u.a. die Frage, wie sich dies auf die Zufriedenheit der Beschäftigten auswirkt.
Einerseits bietet das Arbeiten von zu Hause aus mehr Flexibilität und erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ohne lange Arbeitswege bleibt mehr Zeit für Familie, Hobbys oder Erholung.
Andererseits kann die fehlende Trennung zwischen Arbeitsplatz und Zuhause dazu führen, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen. Zudem fehlt vielen Beschäftigten der direkte Austausch mit Kolleg/-innen, was unzufrieden machen kann.

Wir haben Sie im November 2024 zu Ihrer Arbeit befragt.

Wir wollten von Ihnen unter anderem wissen, wie Sie zu einem Recht auf Home-Office stehen, wie viel Sie im Home-Office arbeiten und wie zufrieden Sie mit Ihrer Arbeit sind.